Einbindung der Eltern in die Präventionsarbeit
Sportvereine und -verbände mit ihren Akteuren (z.B. Übungsleiter, Trainer, Vereinsvorsitzende) tragen eine hohe Verantwortung für den Schutz aller Beteiligten in ihrer Organisation. Den Sportverein als schützendes Umfeld zu verstehen, bedeutet, einen Raum zu erschaffen, in dem alle Schutzmechanismen vorhanden sind und in dem alle Erwachsenen stets im besten Interesse der Kinder und Jugendlichen handeln.
Eine wichtige Maßnahme der Präventionsarbeit ist es, die unterschiedlichen Akteure im Sport für das Thema Schutz vor Gewalt zu sensibilisieren. Hierzu gehören auch die **Eltern**, oftmals in der Präventionsarbeit vernachlässigt. Dabei spielt diese Gruppe eine **zentrale Rolle beim Schutz von Kindern und Jugendlichen** und kann einen wichtigen Beitrag zur Präventionsarbeit in Sportvereinen leisten.
Zur Unterstützung dient die Publikation „[Safe Sport – Einbindung der Eltern in die Präventionsarbeit zum Schutz vor Gewalt](https://www.sportbund-pfalz.de/wp-content/uploads/2024/05/2024-dsj-Eltern-Safe_Sport_Einbindung_der_Eltern_in_die_Praeventionsarbeit_digital_2024.pdf)“.